
Kalkulation und Nachkalkulation in ISOCAL
Das Seminar behandelt intensiv die Themen Materialverwaltung und
-preispflege, Kalkulation von Arbeiten, Erstellung von Kalkulationen mit
Hilfe der Gruppenkalkulation, Vorkalkulation von Angeboten,
Nachkalkulation von Projekten, Zeiterfassung, Auswertungen und Inventur.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein sicherer Umgang mit ISOCAL.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein sicherer Umgang mit ISOCAL.
Termine/Kosten
Unsere nächsten Termine:
- Aufgrund Covid-19 finden bis auf Weiteres keine Seminare in unserem Haus statt
Veranstaltungsort: Bergstraße 4, 57629 Linden
Seminardauer: 9.00 - 17.00 Uhr
Seminargebühr: 225,- Euro pro Person (inkl. Verpflegung und Getränke)
Zeitablauf
ab 9.00 Uhr |
Empfang mit Kaffee/Tee und belegten Brötchen |
9.30. Uhr - 13.00 Uhr |
Seminar Teil 1, mit 10 Minuten Pause um 11.00 Uhr |
13.00 Uhr - 13.30 Uhr |
Mittagessen |
13.30 Uhr - 17.00 Uhr |
Seminar Teil 2, mit 10 Minuten Pause um 15.00 Uhr |